Produkte von TheraCare

TheraCare Skin Control Gel
TheraCare wurde 1955 von Prof. Dr. Kürner als spezielles Akne-Gel entwickelt. Dieses Gel unterstützt die schnelle Regeneration von entzündeten und irritierten Hautpartien und schützt geleichzeitig vor erneuten Hautirritationen, beugt Entzündungen vor und reinigt die Haut. TheraCare enthält Guaiazulen, das dem Kamillenextrakt Chamazulen annähernd gleicht und dessen antiphlogistische Wirkung dokumentiert ist. In vielen Fällen kann dieses Gel Entzündungsreaktionen verhindern und das Hautbild somit in einem guten Zustand erhalten.
Zur Anwendung kommt TheraCare bei:
Akne, Pickel, Mitesser. Das Gel beruhigt und regeneriert die behandelte Hautpartie sofort.
TheraCare kann auch bei der Fußpflege zum Einsatz kommen. Das Gel reinigt zwischen den Zehen, wirkt antibakteriell und hält den Fuß über einen längeren Zeitraum trocken. Das Gel kann nach der Entfernung von Hühneraugen angewendet werden, ebenso kann Fußpilz wirksam vorgebeugt werden.
Hautirritationen durch Insektenstiche, Quallen und Pflanzen. Juckreiz, Rötungen und Schwellungen werden durch TheraCare schnell gelindert.
Bei kleinen Schnitten, Wunden und kleinen Schnittwunden nach dem Rasieren das Gel direkt auf die Problemzone auftragen.
Bei eingerissenen oder entzündeten Mundwinkeln, Herpes und wunden Stellen kann das Gel nach Anwendungshinweis 3 x täglich aufgetragen werden, dabei nicht in den Mund bringen.
Eingewachsene Nägel / Professional Use. Nach dem Entfernen der eingewachsenen Nagelpartie kann TheraCare entlang der betroffenen Stelle aufgetragen werden.
Pedi- und Maniküre, überall dort anwenden wo die Haut entzündet oder stark gereizt durch das Feilen wurde.
Warzen. TheraCare kann auf auf die Stellen aufgetragen, wo Warzen entfernt wurden, egal durch welche Methode diese entfernt wurden.
Anwendung: Das Gel wird direkt aus der Tube auf die betroffene Hautstelle aufgetragen. Das blaue Gel verändert sich innerhalb weniger Minuten zu einem weißen, kristallinen Niederschlag und kann nach 5-10 Minuten mit einem feuchten Wattepad abgetragen werden. Bei Benutzung von Pflaster oder Verbandmull wird der kristalline Niederschlag nicht entfernt, da sich sofort ein natürlicher Wundschorf bildet.
Mehr anzeigen...
